» Grillen
Häufig unterschätzt: Verbrennungsgefahr beim Grillen / Tipps zum Grillen
- Keine flüssigen Brandbeschleuniger, aber auch keine gelartige Grillpasten, benutzen! Wird etwa Spiritus in die Glut oder das Feuer nachgegossen, kann durch den Flammenrückschlag der Behälter explodieren und aus der Hand gerissen werden.
Grill kippsicher im Windschatten aufstellen! So vermeiden Sie Stichflammen durch Luftböen.
- Schutzhandschuhe und lange Grillzangen verwenden!
- Kinder dürfen nicht in der Nähe des Grills spielen! Sicherheitsabstand: mindestens drei Meter.
- Halten Sie immer Löschmittel bereit! Ein Eimer mit Wasser, Sand oder eine Löschdecke.
- Feuerlöscher gehören griffbereit zum Grillen dazu. Um entflammte Kleidung zu löschen, wird das Opfer auf dem Boden gerollt.
Bei Fettbrand nie mit Wasser löschen , sondern durch Abdecken!
(Quelle: Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. – bvbf)
|